Pfeifenpatenschaften für die Petrus-Orgel
Wenn Sie im Gottesdienst oder Konzert sitzen, können Sie die über 1.300 Pfeifen der von Wilhelm Rühlmann 1901 erbauten Orgel unserer Kirche hören. Die Orgel ist aber in die Jahre gekommen, sodass es Tasten gibt, bei denen manchmal kein Ton mehr erklingt. Dadurch bleiben ganze Register stumm.
Die Sanierung der Orgel, die 2023 beginnen soll, fordert die Gemeinde mit einer Investitionssumme von über 120.000 Euro zum Äußersten. In knapp 2.000 Arbeitsstunden wird dafür jede Pfeife ausgebaut, gereinigt, eventuell repariert, ihr Weg zur Taste instandgesetzt und zum Schluss neu intoniert werden.
Das Instrument wird danach den Organist:innen und ihren Zuhöhrer:innen wieder viel Freude bereiten und wir benötigen Ihre finanzielle Hilfe für die Restaurierung. Mit einer Pfeifenpatenschaft für sich oder als Geschenk können Sie dieses Projekt unterstützen.

Danke, wenn auch Sie mit dabei sind!

10€
25€
50€
100€
250€
500€
1.000€
Hier sehen sie eine Auswahl an Orgelpfeifen, für die Sie eine Patenschaft übernehmen können. Alle Pfeifen finden sie .
Dulcian 16'
Schwellwerk
Es handelt sich um ein langbechriges Zungenregister, wo ein schwingender Metallstreifen den Klang erzeugt. Durch die Form des Schallbechers wird der Ton verändert, sodass er sich deutlich von der Trompete unterscheidet.
C
  50€
Cis
  50€
D
  50€
Dis
  50€
E
  50€
F
  50€
Fis
  50€
G
  50€
Gis
  50€
A
  50€
B
  50€
H
  50€
c
  25€
cis
  25€
d
  25€
dis
  25€
e
  25€
f
  25€
fis
  25€
g
  25€
gis
  25€
a
  25€
b
  25€
h
  25€
c'
  25€
cis'
  25€
d'
  25€
dis'
  25€
e'
  25€
f'
  25€
fis'
  25€
g'
  25€
gis'
  25€
a'
  25€
b'
  25€
h'
  25€
c''
  10€
cis''
  10€
d''
  10€
dis''
  10€
e''
  10€
f''
  10€
fis''
  10€
g''
  10€
gis''
  10€
a''
  10€
b''
  10€
h''
  10€
c'''
  10€
cis'''
  10€
d'''
  10€
dis'''
  10€
e'''
  10€
f'''
  10€
Trompete 8'
Hauptwerk
Sie gehört zu den wichtigsten Zungenregistern, in denen ein flacher, schwingender Metallstreifen den Klang erzeugt. Ihre Restauration ist aufwendig. Sie hat einen hellen, transparenten sowie tragender Ton und ist für zum Tragen des Gesamtklangs genauso geeignet wie für Solostimmen.
C
  500€
Cis
  500€
D
  500€
Dis
  500€
E
  500€
F
  500€
Fis
  500€
G
  500€
Gis
  500€
A
  500€
B
  500€
H
  500€
c
  250€
cis
  250€
d
  250€
dis
  250€
e
  250€
f
  250€
fis
  250€
g
  250€
gis
  250€
a
  250€
b
  250€
h
  250€
c'
  250€
cis'
  250€
d'
  250€
dis'
  250€
e'
  250€
f'
  250€
fis'
  250€
g'
  250€
gis'
  250€
a'
  250€
b'
  250€
h'
  250€
c''
  100€
cis''
  100€
d''
  100€
dis''
  100€
e''
  100€
f''
  100€
fis''
  100€
g''
  100€
gis''
  100€
a''
  100€
b''
  100€
h''
  100€
c'''
  100€
cis'''
  100€
d'''
  100€
dis'''
  100€
e'''
  100€
f'''
  100€
Quintatön 8'
Schwellwerk
Ein Deckel auf den Pfeifen lässt jeden Ton eine Oktave tiefer klingen, als die Länge es vermuten lässt. Durch eine besondere Position des Aufschnitts, also dem Teil, wo der Ton entsteht, hebt sich ihr klang von den anderen ganz charakteristisch ab.
C
  50€
Cis
  50€
D
  50€
Dis
  50€
E
  50€
F
  50€
Fis
  50€
G
  50€
Gis
  50€
A
  50€
B
  50€
H
  50€
c
  50€
cis
  50€
d
  50€
dis
  50€
e
  50€
f
  50€
fis
  50€
g
  50€
gis
  50€
a
  50€
b
  50€
h
  50€
c'
  25€
cis'
  25€
d'
  25€
dis'
  25€
e'
  25€
f'
  25€
fis'
  25€
g'
  25€
gis'
  25€
a'
  25€
b'
  25€
h'
  25€
c''
  25€
cis''
  25€
d''
  25€
dis''
  25€
e''
  25€
f''
  25€
fis''
  25€
g''
  25€
gis''
  25€
a''
  25€
b''
  25€
h''
  25€
c'''
  25€
cis'''
  25€
d'''
  25€
dis'''
  25€
e'''
  25€
f'''
  25€